Veranstaltungen in St. Laurentius
- Veranstaltungen aus dem Jahr 2005
-
6.1.2005, 19:00 Uhr
21.1.2005
22.1.2005, 16:00-18:00 Uhr
29.1.2005, 15:00 Uhr
29.1.2005, 19:00 Uhr
-
25.2.2005, 19:30 Uhr
-
1.3.2005, 19:30 Uhr
8.3.2005, 19:00 Uhr
11.3.2005
13.3.2005, 18:00 Uhr
19.3.2005, 14:30-16:30 Uhr
-
23.4.2005, 19:00 Uhr
-
2.5.2005, 20:00 Uhr
21.5.2005, 19:00 Uhr
-
4.-5.6.2005
7.6.2005, 20:15 Uhr
9.6.2005, 20:15 Uhr
13.6.2005, 20:15 Uhr
15.6.2005, 20:15 Uhr
17.6.2005, 20:00 Uhr
-
2.-3.7.2005
-
12.-16.10.2005
-
5.11.2005, 15:00-18:00 Uhr
18.11.2005
-
8.12.2005, 15:00 Uhr
-
21.1.2005
Filmfreunde aufgepasst!
Am Freitag, dem 21.01.2005 gibt es wieder eine Filmnacht für Kinder und Jugendliche im Laurentiushaus. Der Eintritt ist wie immer frei, in den Pausen werden Getränke, Chips, Popcorn und Hotdogs verkauft – also bringt ein wenig Kleingeld mit.
Der zeitliche Ablauf sieht wie folgt aus, die genauen Filmtitel könnt ihr den Plakaten und Handzetteln entnehmen:
17:00 – 18:30 Uhr 2 Filme für Kinder ab 6 Jahren
19:15 – 21:00 Uhr 2 Filme für Leute ab 12 Jahren
21:15 – 23:30 Uhr 2 Filme für Jugendliche (ab 16 J.) und Erwachsene
Das Vorbereitungsteam freut sich auf euren Besuch.
22.1.2005, 16:00-18:00 Uhr
Kinder – Kostüm – Disco
Alle Kinder aus Richterich, Horbach und Laurensberg ab 8 Jahren sind wieder herzlich zur Kinder-Kostüm-Disco eingeladen, die am Samstag, dem 22.01.2005 von 16:00 - 18:00 Uhr im Richtericher Pfarrheim, Horbacher Str. 55 stattfindet. Tanzen, Spiele, Spaß und eine Kostümprämierung warten auf euch. Schön wäre es, wenn ihr eure – mit Namen gekennzeichnete – Lieblings-CD mitbringt.
Es freut sich auf euch
B. Leuren-Schweitzer und das Kinderdisco-Team
29.1.2005, 15:00 Uhr
Kinder-Karneval in Laurensberg
29.1.2005, 19:00 Uhr
Teeny-Karnevals-Disco in Laurensberg
25.2.2005, 19:30 Uhr
VOR AUGEN: DAS KREUZ
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
Beim diesjährigen Jugendkreuzweg werden Bilder des niederländischen Künstlers Ruud Bartlema vorgestellt, der auf seine Weise versucht, aktuelles Leid und die Passion Jesu miteinander zu verbinden, indem er als Malgrund Zeitungsnachrichten wählt.
Seine Bilder fordern die Betrachtenden heraus, den Blick zu schärfen für Machtmissbrauch, Willkür und eigenes Versagen, aber auch die Zeichen der Hoffnung nicht zu übersehen.
Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen unserer Gemeinden sind herzlich eingeladen, sich durch diese Bilder inspirieren zu lassen und mit uns gemeinsam am Kreuzweg der Jugend teilzunehmen, der am Freitag, den 25.2.2005, um 19:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche in Richterich stattfindet.
1.3.2005, 19:30 Uhr
Konzert der Richtericher Kirchenchöre
Als ökumenisches Chorprojekt gestalten der Paul-Gerhardt-Chor und der Kirchenchor St. Martinus gemeinsam mit Mitgliedern des Jugendorchesters der Musikschule Aachen und einer Sopranistin ein Konzert zur Fastenzeit. Es werden Chorwerke von Rheinberger, Mendelssohn u.a. sowie Werke für Oboe und Orgel zu hören sein.
Die Konzerte finden statt am Dienstag, 01.03.2005, um 19:30 Uhr in der Citykirche St. Nikolaus und am Sonntag, 13.03.2005, um 18:00 Uhr in St. Martinus.
Die Leitung haben Sabine Busse und Angelo Scholly.
8.3.2005, 19:00 Uhr
Vorbesprechung Ferienspiel-Betreuer
In der ersten Hälfte der Sommerferien sollen wieder Ferienspiele für Kinder in Laurensberg, Richterich und Horbach stattfinden. Dies können wir jedoch nur in die Tat umsetzen, wenn sich möglichst viele Helfer(innen) für diese Aktion zur Verfügung stellen. Wer Lust und Zeit hat, bei den Ferienspielen mitzuhelfen ist herzlich eingeladen zu einer ersten Vorbesprechung
am Dienstag, dem
8. März 2005 ab 19:00 Uhr
im Richtericher Pfarrheim, Horbacher Str. 55, Raum 1.
Bei diesem Treffen soll geklärt werden, wer wann an welchem Ort mitmachen kann und unter welchem gemeinsamen Motto die diesjährigen Ferienspiele stehen sollen. Fest steht, dass es eine Gemeinschaftsaktion des Vereins "Jugend in Aachen Nord West" in Kooperation mit der GdG Laurensberg, Richterich, Horbach sein wird. Für die konkrete Planung und Vorbereitung sind für alle Helfer noch 2 weitere Workshops
am Samstag,
dem 23.4.2005 und
am Samstag, dem 21.5.2005
geplant.
Ansprechpartnerin ist die Jugendreferentin
Tel.: 0241-9310026
Email: E-Mail-Adresse anzeigen
11.3.2005
Filmnacht in Richterich
Am Freitag, dem 11.3.2005 findet in Richterich wieder eine Filmnacht für Kinder und Jugendliche statt. Gezeigt werden jeweils 2 Videofilme parallel im Pfarrsaal bzw. im Pfarrheim auf Großbildleinwänden. Der Eintritt ist kostenlos. In den Pausen gibt es Getränke, Chips und Popcorn zu kaufen.
16:30 – 18:00 Uhr 2 Filme für Kinder ab 6 Jahren
19:00 – 21:30 Uhr 2 Filme für Leute ab 12 Jahren
22:00 – 24:00 Uhr 2 Filme für Jugendliche ab 16 Jahren
und Erwachsene
Das sind die Titel:
16:30 Uhr |
||
19:00 Uhr |
||
21:30 Uhr |
|
Auf euren Besuch freut sich das ökumenische Organisations-Team der Filmnacht.
13.3.2005, 18:00 Uhr
Konzert der Richtericher Kirchenchöre
Als ökumenisches Chorprojekt gestalten der Paul-Gerhardt-Chor und der Kirchenchor St. Martinus gemeinsam mit Mitgliedern des Jugendorchesters der Musikschule Aachen und einer Sopranistin ein Konzert zur Fastenzeit. Es werden Chorwerke von Rheinberger, Mendelssohn u.a. sowie Werke für Oboe und Orgel zu hören sein.
Die Konzerte finden statt am Dienstag, 01.03.2005, um 19:30 Uhr in der Citykirche St. Nikolaus und am Sonntag, 13.03.2005, um 18:00 Uhr in St. Martinus.
Die Leitung haben Sabine Busse und Angelo Scholly.
19.3.2005, 14:30-16:30 Uhr
Spiel- und Bastelnachmittag für Kinder
Am Samstag, dem 19.3.2005 findet im Laurentiushaus wieder ein österlicher Spiel- und Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jahren statt. Von 14:30 bis 16:30 Uhr wollen wir schöne Ostersachen basteln und miteinander spielen.
Bitte bringt pro Kind 2,- Euro mit und eine Tasche für die gebastelten Sachen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Das Organisationsteam
23.4.2005, 19:00 Uhr
Vorbesprechung Ferienspiel-Betreuer
In der ersten Hälfte der Sommerferien sollen wieder Ferienspiele für Kinder in Laurensberg, Richterich und Horbach stattfinden. Dies können wir jedoch nur in die Tat umsetzen, wenn sich möglichst viele Helfer(innen) für diese Aktion zur Verfügung stellen. Wer Lust und Zeit hat, bei den Ferienspielen mitzuhelfen ist herzlich eingeladen zu einer ersten Vorbesprechung
am Dienstag, dem
8. März 2005 ab 19:00 Uhr
im Richtericher Pfarrheim, Horbacher Str. 55, Raum 1.
Bei diesem Treffen soll geklärt werden, wer wann an welchem Ort mitmachen kann und unter welchem gemeinsamen Motto die diesjährigen Ferienspiele stehen sollen. Fest steht, dass es eine Gemeinschaftsaktion des Vereins "Jugend in Aachen Nord West" in Kooperation mit der GdG Laurensberg, Richterich, Horbach sein wird. Für die konkrete Planung und Vorbereitung sind für alle Helfer noch 2 weitere Workshops
am Samstag,
dem 23.4.2005 und
am Samstag, dem 21.5.2005
geplant.
Ansprechpartnerin ist die Jugendreferentin
Tel.: 0241-9310026
Email: E-Mail-Adresse anzeigen
2.5.2005, 20:00 Uhr
Podiumsdiskussion Familienpolitik in Stadt und Kirche
Zum Thema „Familienpolitik in Stadt und Kirche“ lädt der Familienausschuss St. Laurentius am 2.5.2005 um 20 Uhr zu einer Podiumsdiskussion ins Laurentiushaus ein. Im Podium finden sich Vertreter von CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen. Moderation Peter Pappert, Aachener Zeitung.
21.5.2005, 19:00 Uhr
Vorbesprechung Ferienspiel-Betreuer
In der ersten Hälfte der Sommerferien sollen wieder Ferienspiele für Kinder in Laurensberg, Richterich und Horbach stattfinden. Dies können wir jedoch nur in die Tat umsetzen, wenn sich möglichst viele Helfer(innen) für diese Aktion zur Verfügung stellen. Wer Lust und Zeit hat, bei den Ferienspielen mitzuhelfen ist herzlich eingeladen zu einer ersten Vorbesprechung
am Dienstag, dem
8. März 2005 ab 19:00 Uhr
im Richtericher Pfarrheim, Horbacher Str. 55, Raum 1.
Bei diesem Treffen soll geklärt werden, wer wann an welchem Ort mitmachen kann und unter welchem gemeinsamen Motto die diesjährigen Ferienspiele stehen sollen. Fest steht, dass es eine Gemeinschaftsaktion des Vereins "Jugend in Aachen Nord West" in Kooperation mit der GdG Laurensberg, Richterich, Horbach sein wird. Für die konkrete Planung und Vorbereitung sind für alle Helfer noch 2 weitere Workshops
am Samstag,
dem 23.4.2005 und
am Samstag, dem 21.5.2005
geplant.
Ansprechpartnerin ist die Jugendreferentin
Tel.: 0241-9310026
Email: E-Mail-Adresse anzeigen
4.-5.6.2005
Spiele-Kurs
Als vierten Baustein in der Reihe der Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit findet ein Spiele – Kurs statt, für den sich Interessierte bitte bis spätestens zum 20. Mai bei Monika Lambrecht melden.
Termin: 4. bis 5. Juni 2005 (mit Übernachtung)
Teilnehmerbeitrag: 10 Euro
Ort: Laurentiushaus, Laurentiusstr. 77
Über die erfolgreiche Teilnahme an den Fortbildungskursen wird ein Zertifikat erstellt, das für die JuLeiKa anerkannt wird. Diejenigen, die nach erfolgreicher Teilnahme an den Kursen bei einer Veranstaltung des Vereins „Jugend in Aachen Nord West" oder bei Aktionen der drei Pfarrgemeinden aktiv mitmachen, bekommen die Teilnehmerbeiträge vom Verein „Jugend in Aachen Nord West" ersetzt.
7.6.2005, 20:15 Uhr
Ökumenische Bibelwoche
Im Juni beginnt wieder die ökumenische Bibelwoche.
Vier Texte befassen sich mit Jesu Leben. Aus einem Gang durch das
uns wohlbekannte Lukasevangelium kann möglicherweise eine
heftig beunruhigende Veranstaltung werden. Wer wagt es?
Wir laden herzlich ein:
Dienstag, 7.6.2005, 20:15 Uhr, St. Martinus:
Zwischen Angst und Hoffnung - Lk 4, 16-31Donnerstag 9.6.2005,20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Botschaft von der Umkehrung der Verhältnisse - Lk 6, 20-26Montag, 13.6.2005, 20:15 Uhr, Pfarrsaal St. Martinus:
Da sein und nah sein - Das wirklich Wichtige im Leben - Lk 10,25-42Mittwoch, 15.6.2005, 20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Abschied - Mit großer Freude - Lk 24, 44-53
Zum Abschluss ein Dankgebet und anschließend eine kleine Erfrischung zur Begegnung im Gespräch.
9.6.2005, 20:15 Uhr
Ökumenische Bibelwoche
Im Juni beginnt wieder die ökumenische Bibelwoche.
Vier Texte befassen sich mit Jesu Leben. Aus einem Gang durch das
uns wohlbekannte Lukasevangelium kann möglicherweise eine
heftig beunruhigende Veranstaltung werden. Wer wagt es?
Wir laden herzlich ein:
Dienstag, 7.6.2005, 20:15 Uhr, St. Martinus:
Zwischen Angst und Hoffnung - Lk 4, 16-31Donnerstag 9.6.2005,20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Botschaft von der Umkehrung der Verhältnisse - Lk 6, 20-26Montag, 13.6.2005, 20:15 Uhr, Pfarrsaal St. Martinus:
Da sein und nah sein - Das wirklich Wichtige im Leben - Lk 10,25-42Mittwoch, 15.6.2005, 20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Abschied - Mit großer Freude - Lk 24, 44-53
Zum Abschluss ein Dankgebet und anschließend eine kleine Erfrischung zur Begegnung im Gespräch.
13.6.2005, 20:15 Uhr
Ökumenische Bibelwoche
Im Juni beginnt wieder die ökumenische Bibelwoche.
Vier Texte befassen sich mit Jesu Leben. Aus einem Gang durch das
uns wohlbekannte Lukasevangelium kann möglicherweise eine
heftig beunruhigende Veranstaltung werden. Wer wagt es?
Wir laden herzlich ein:
Dienstag, 7.6.2005, 20:15 Uhr, St. Martinus:
Zwischen Angst und Hoffnung - Lk 4, 16-31Donnerstag 9.6.2005,20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Botschaft von der Umkehrung der Verhältnisse - Lk 6, 20-26Montag, 13.6.2005, 20:15 Uhr, Pfarrsaal St. Martinus:
Da sein und nah sein - Das wirklich Wichtige im Leben - Lk 10,25-42Mittwoch, 15.6.2005, 20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Abschied - Mit großer Freude - Lk 24, 44-53
Zum Abschluss ein Dankgebet und anschließend eine kleine Erfrischung zur Begegnung im Gespräch.
15.6.2005, 20:15 Uhr
Ökumenische Bibelwoche
Im Juni beginnt wieder die ökumenische Bibelwoche.
Vier Texte befassen sich mit Jesu Leben. Aus einem Gang durch das
uns wohlbekannte Lukasevangelium kann möglicherweise eine
heftig beunruhigende Veranstaltung werden. Wer wagt es?
Wir laden herzlich ein:
Dienstag, 7.6.2005, 20:15 Uhr, St. Martinus:
Zwischen Angst und Hoffnung - Lk 4, 16-31Donnerstag 9.6.2005,20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Botschaft von der Umkehrung der Verhältnisse - Lk 6, 20-26Montag, 13.6.2005, 20:15 Uhr, Pfarrsaal St. Martinus:
Da sein und nah sein - Das wirklich Wichtige im Leben - Lk 10,25-42Mittwoch, 15.6.2005, 20:15 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche:
Jesu Abschied - Mit großer Freude - Lk 24, 44-53
Zum Abschluss ein Dankgebet und anschließend eine kleine Erfrischung zur Begegnung im Gespräch.
17.6.2005, 20:00 Uhr
Wanderndes Friedensgebet
Das wandernde Friedensgebet der KAB, Diözese Aachen, macht zum vierten Mal Halt in
der Pfarrgemeinde St. Laurentius. In Zusammenarbeit mit dem
Sachausschuss Mission-Entwicklung-Frieden bereitet der Arbeitskreis
Madagaskar ein Friedensgebet vor.
Gerechtigkeit jetzt!
Mit dem Hintergrund einer Partnerschaft der KAB mit einer
christlichen Arbeiterbewegung in Madagaskar wollen beide Gruppen
Fragestellungen rund um die internationale Gerechtigkeit beleuchten.
In den Mittelpunkt des Friedensgebetes rücken dieses Jahr die
Probleme rund um den gerechten bzw. nichtgerechten Welthandel.
Dieses Friedensgebet findet statt am Fr., 17. Juni , 20:00 Uhr, in der
Turmkapelle in St. Laurentius.
Der AK-Madagaskar der KAB und der Sachausschuss
Mission-Entwicklung-Frieden laden alle aus St. Martinus und St.
Heinrich herzlich ein.
2.-3.7.2005
Pfarr- & Gemeindefest
Das Pfarrfest findet in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde am 2. und 3. Juli auf der Wiese im Schlosspark statt. Die Räume der evangelischen Gemeinde werden in das Fest einbezogen.
Das Motto lautet dieses Jahr:
"Hefen und gewinnen"
Am Samstag Abend wird ein ökumenischer Gottesdienst die Feier eröffnen, am Sonntag werden die Gottesdienste in den Kirchen zu den gewohnten Zeiten stattfinden. Für das leibliche Wohl und die Kurzweil wird wieder gesorgt.
An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt!
Wir weisen darauf hin, dass wieder zahlreiche hilfsbereite Personen für die Organisation und Vorbereitung gebraucht werden. Wer also beim Aufbau (freitags 17:00 Uhr und samstags 10:00 Uhr), beim Fest selbst (samstags ab 19:00 Uhr und sonntags ab 9:00 Uhr) oder beim Abbau (montags ab 17:00 Uhr) mithelfen möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro oder bei Herrn Oberhaus, Tel. 122 94.
P R O G R A M M :
Samstag, |
16:00 Uhr |
„Schlosslauf für alle“ mit dem Turnverein Richterich |
 : |
8:00 Uhr |
Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst im Schlosspark |
 : |
ab 19:00 Uhr |
Geselliger Festabend im Park mit Musik und Tanz |
Sonntag, |
10:30 Uhr |
Evangelischer Gottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche |
 : |
ab 12:30 Uhr |
Frühschoppen und Mittagessen im Schlosspark |
 : |
ab 14:00 Uhr |
Spiele für Jung und Alt, Boots- und Kutschfahrten, Bücherflohmarkt, Kettcar-Verlosung für Kinder, „Menschenkicker“, Musikalische Unterhaltung |
 : |
ab 15:00 Uhr |
Kaffee und Kuchen |
 : |
18:00 Uhr |
Dankandacht |
In diesem Jahr wird anstelle der Kindertombola ein
Schutzengel-Gokart verlost. Wir unterstützen damit die
Missio-Aktion „Aids & Kinder". Der Erlös der Verlosung fließt an
das kirchliche Hilfswerk „missio“ für die Aktion Schutzengel. Die
Aktion engagiert sich speziell für HIV-infizierte Kinder und
Aids-Waisen. Der Eine-Welt-Kreis St. Martinus wird diese Aktion auf
dem Pfarr- und Gemeindefest vorstellen.
"Helfen mit Spaß!“ - Und Spaß soll nicht nur der Gewinner des Schutzengel Gokarts haben. Der blau-rote Renner steht allen Kindern und Jugendlichen während des Pfarrfestes für Fahrten auf einer Geschicklichkeitsstrecke zur Verfügung. Diese Aktion wird betreut von einer Pfadfindergruppe der DPSG, Stamm Westwind. Beim Fest werden bis zur Verlosung am Sonntagnachmittag Lose zum Stückpreis von 50 Cent angeboten.
Das robuste Schutzengel-Gokart bietet Fahrspaß für Kinder ab 5 Jahren. Durch eine einfache Sitzverstellung kann aber auch die große Schwester oder der Vater einmal kräftig in die Pedalen treten. Der Mitfahrer auf dem Sozius kann dabei kräftig anfeuern!
Wer sich schon vor dem Fest über das Schutzengel-Gokart und über die Hilfsaktion informieren möchte, kann dies im Internet unter www.pointoffun.de tun.
Der Erlös des Gemeindefests ist bestimmt für den Verein zur Förderung der Jugend in Aachen Nord-West und das Missio-Projekt „Schutzengel – AIDS & Kinder“.
Kuchenspenden bitte am 3. Juli 2005 ab
11:30 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche abgeben.
Spenden für den Bücherflohmarkt können in der
Paul-Gerhardt-Kirche in der Woche vor dem Gemeindefest abgegeben
werden.
Helfen und gewinnen - wir freuen uns auf Sie!
12.-16.10.2005
Kinderbibelwoche im Herbst: Vorsicht - entflammbar!
„Power“geschichten, die Gut-tun und Mut-machen
Alle Schulkinder von 6 - 12 Jahren sind herzlich
eingeladen zur diesjährigen ökumenischen Kinderbibelwoche in
den Herbstferien. Spielerisch, kreativ, mit allen Sinnen soll die
Bibel lebendig werden, soll etwas „entflammt“ werden: Lebensmut,
Glaube und Vertrauen.
Von Mittwoch, 12. bis Freitag, 14.10.2005 jeweils von 9:00 -
12:00 Uhr treffen sich die Kinder in St. Martinus in Richterich,
um zu den „Power“-Geschichten aus den Evangelien zu erzählen, zu
singen, zu spielen, zu basteln und gemeinsam zu frühstücken.
Am Sonntag, 16.10.2005 endet die KiBiWo mit einem
Familiengottesdienst um 11:30 Uhr in der Kirche St.
Martinus. Pro Kind bitten wir um einen Beitrag von 5
Euro.
Die Anmeldeformulare liegen ab 3.9. in den Kirchen
aus.
5.11.2005, 15:00-18:00 Uhr
NIAGARA - Spieletag für Familien mit Kindern
Der Spieletag zu Beginn der dunklen Jahreszeit, um alte und neue Gesellschaftsspiele auszuprobieren oder neu zu entdecken, hat schon fast Tradition.
Am Samstag, den 5.11.2005, laden die
Sachausschüsse Jugend unserer drei Gemeinden besonders Familien
mit Kindern zum 5. Mal in den Pfarrsaal St. Martinus ein.
Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Sie in einer reichen
Spieleauswahl stöbern, neue Spiele entdecken, unter anderem auch das
neue Spiel des Jahres „Niagara“, und gemeinsam mit Ihrer Familie
oder mit anderen Besuchern ausprobieren.
Gleichzeitig mit dem Spieletag am 5.11.2005 wollen die SAJ in diesem Jahr einen Spieleflohmarkt zu Gunsten des Vereins „Jugend in Aachen Nord-West“ anbieten. Wenn Sie uns dafür noch gut erhaltene, ausrangierte Spiele zu Verfügung stellen können, melden Sie sich bitte bei Catharina Klein Tel 14537(nachmittags).
18.11.2005
Filmnacht in St. Martinus
Am Freitag, 18.11.2005 ist wieder Zeit für eine Filmnacht in St. Martinus. Im Pfarrheim und Pfarrsaal werden jeweils zwei Filme parallel zur Auswahl angeboten, die mit Video-Beamer auf Großleinwände projiziert werden:
1 6:30 - 18:00 Uhr |
Filme für Kinder ab 6 Jahren: |
19:00 - 21:00 Uhr |
Filme für Jugendliche ab 12 Jahren: |
21:30 - 23:00 Uhr |
Filme für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsenen: |
Der Eintritt ist frei!
In den Pausen werden, Chips, Popcorn und Getränke zum Kauf angeboten. ( Bitte Kleingeld mitbringen.)
Veranstalter ist der Sachausschuss Jugend der Pfarre St. Martinus und die evangelische Kirchengemeinde Richterich / Laurensberg
Es würde uns freuen, wenn viele kommen, denn es wird bestimmt immer
ein schöner Abend!
Bis dann,
8.12.2005, 15:00 Uhr
Adventsfeier Senioren
Die ökumenische Adventsfeier der Senioren beginnt am Donnerstag, 8.12., um 15 Uhr im Pfarrsaal St. Martinus, Horbacher Straße.